11
Jan
2017
11. Januar 2017

Stammtisch
Françoise Mühlberger erzählte uns über Paul Verlaine: «Verlaine: sein Leben, sein Werk».
20
Jan
2017
20. Januar 2017

Deutsch-Französische Freundschaft in der Martin-Luther-Schule
Am 20. Januar 2017 besuchte die Deutsch-Französische Gesellschaft die Martin-Luther-Schule in Marburg. Anlass war die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags vor 54 Jahren. Zusammen mit den Schülern und den Französischlehrern wurde die in diesem Vertrag begründete deutsch-französiche Freundschaft gefeier...
22
Jan
2017
22. Januar 2017

Deutsch-Französische Freundschaftsfeier mit den Mitgliedern der Gesellschaft
Die Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft trafen sich zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft im Jugendcafé der Gemeinde St. Peter und Paul. Der Tradition folgend wurde der Dreikönigskuchen gemeinsam gegessen und auf die Freundschaft angestoßen. Ein sehr guter Anlass für ein Tre...
08
Feb
2017
08. Februar 2017

Stammtisch
Gesprächsrunde im Colosseo, geleitet und angeregt von Christa Ritter, die eine Parallele zwischen den Werken «L’étranger» von Albert Camus und «Mersault, contre-enquête» von Kamel Daoud präsentierte.
15
Feb
2017
15. Februar 2017

Besuch der Ausstellung «Giganten im Wettlauf zur Moderne» in Wuppertal
Marie-Hélène Borscheid organisierte die Exkursion nach Wuppertal. Vielen Dank dafür, und vielen Dank an Gisela Flach für den folgenden Reisebericht:
Einundvierzig Kunstinteressierte besuchten die Ausstellung «Giganten der Moderne» im Von der Heydt-Museum. Die Künstler Edgar Degas und Auguste Rod...
04
Mär
2017
04. März 2017
Generalversammlung 2017
Die Generalversammlung 2017 brachte keinerlei Änderung in der Zusammensetzung des Vorstandes. Sandrine Oberwinkler bedankte sich herzlich bei ihrem Team für die aktive Unterstützung während des vergangenen Jahres.
- Vorsitzende: Sandrine Oberwinkler
- Vize-Vorsitzende: Marie-Hélène Borscheid
- Sch...
17
Mär
2017
17. März 2017

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Marburg in der Oper Carmen
Die deutsch-französische Gesellschaft Marburg erfreute sich an der Oper „Carmen“ in Frankfurt. Gisela Flach schrieb den folgenden Bericht:
Die Karten waren lange vorbestellt! Und es hat sich gelohnt: Der Besuch der ausgefallenen Inszenierung der Oper Carmen von Georges Bizet im Frankfurter Opernha...
09
Apr
2017
09. April 2017

Eröffnung der Ausstellung Bataclan
Eröffnung der Ausstellung «Bataclan» in der Lutherische Pfarrkirche Marburg in Anwesenheit von Sophie Laszlo, französische Generalkonsulin aus Frankfurt (Main), von Professor Alfred Grosser, sowie von zwei französischen Künstlerinnen: Marjolaine Dégremont und Philippinne Schaefer.
Die Ausstellun...
22
Mai
2017
22. Mai 2017

Theaterkompanie 'La Boîte à Jouer' zeigte: Rapunzel ou les Tifs d'Ariane
Zu Gast aus Frankreich in der Marburger Waggonhalle waren Pitto Campa und seine Kompanie „La Boîte à Jouer“. Zwei französisch-sprchige Aufführungen fanden am Montag, den 22.05.2017, in der Waggonhalle in Marburg statt. Um 12 Uhr gab es eine Vorstellung spziell für Schüler und Schülerinnen der Martin...
25
Mai
2017
25. Mai 2017

Buntes Turmfest in Marburg
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Deutsch-Französische Gesellschaft mit einem Stand beim Turmfest am Spiegelslustturm. Sehr interessante Begegnungen und Gespräche trugen dazu bei, neue Freundschaften zu schließen, Zusammenarbeiten zu vereinbaren und insgesamt einen sehr gelungenen T...